Vollolive - die klassischer Form der Fensterolive

Alle unsere Griffe orientieren sich im Stil an historischen Vorlagen und sind wie die Originale in vergangenen Zeiten in aufwändiger Handarbeit im Sandgussverfahren einzeln gegossen und von Hand entgratet.
Traditionell wird diese Fensterolive so montiert, dass sie waagerecht steht, wenn das Fenster geschlossen ist und senkrecht, wenn es geöffnet ist. Dies stellt insbesondere bei auswärts öffnenden zweiflügeligen Fenstern sicher, dass die Griffolive nicht beim Öffnen an den anderen Flügel stößt.
Beachten Sie, dass eine Vollolive bei einem einflügligen Fenster ausreichend Abstand zur Laibung hat, da Sie sie ansonsten nicht bequem drehen können oder sie sogar gegen die Laibung stößt. In diesem Fall verwenden Sie eine Halbolive.